Hersteller der Dampffördermaschine von 1904 ist die Friedrich Wilhelms Hütte in Mülheim an der Ruhr.
Zwillings-Tandem-Verbundmaschine mit einer Maximalleistung von 2800Ps und einer Nutzlast von 3 Tonnen.
Erst 1967 wurde diese Maschine auf Druckluftbetrieb umgebaut.
Leider konnten wir bisher nicht in Erfahrung bringen wann diese Maschine außer Dienst gestellt wurde. Sollten Sie uns weitere Hinweise oder Informationen dazu geben können, würden wir uns über eine Nachricht von Ihnen sehr freuen!
Die hier gezeigten Bilder wurden von Besuchern unserer Webseite fotografiert und uns zur Veröffentlichung auf unserer Homepage und in den sozialen Netzwerken überlassen.
Standort der Zeche: Marl, Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Die Fotos wurden bei einem Besuch im Juni 2020 aufgenommen.
Urban-Lost-Places in den Sozialen Medien:
YouTube Facebook Instagram Pinterest Twitter
Trete der Urban-Lost-Places Experten WhatsApp Gruppe bei:
Sende einfach eine Nachricht oder E-Mail mit Deinem Vornamen, Handynummer und einer Begründung, warum wir Dich unbedingt in unsere Urbex-Lost-Places WhatsApp Gruppe aufnehmen sollen :-)